Top

JumpseatSMS

1About

Eine umfassende Lösung für das Sicherheitsmanagement in der Luftfahrt

JumpseatSMS ist eine umfassende Lösung für das Sicherheitsmanagement in der Luftfahrt, die für Betreiber gemäß Part 135 (FAA Part 135 ist ein von der Federal Aviation Administration vorgeschriebenes Zertifikat) und alle Betreiber, die bestimmten nationalen und internationalen Sicherheitsvorschriften unterliegen, entwickelt wurde. Diese Plattform erfüllt die Anforderungen an ein voll funktionsfähiges Sicherheitsmanagementsystem (SMS) und hilft Betreibern, die Richtlinien von Behörden wie der FAA, EASA, Transport Canada, ANAC, CNAC und CASA zu erfüllen.

JumpseatSMS unterstützt Betreiber durch wichtige Funktionen wie Sicherheits- und Gefahrenberichte, Analyse-Dashboard, Risikobewertung und Änderungsmanagement sowie Auditmanagement. Diese Elemente sind für ein effektives, konformes Sicherheitsmanagement unerlässlich. Sie bieten ein transparentes Protokoll von Vorfällen, einen gründlichen Dokumentationsprozess und fortschrittliche Analysetools, die eine präzise Risikobewertung und eine Verringerung des Betriebsrisikos ermöglichen.

JumpseatSMS-logo-white
Industry
Software für die Luftfahrt
Country
USA
Partnership
1 year and 3 months

2Herausforderung

Die Entwicklung von JumpseatSMS erforderte die Schaffung von Datenbankstrukturen, die internationalen Standards entsprechen und gleichzeitig den Benutzern eine intuitive Schnittstelle für einen nahtlosen Zugriff auf die Anwendung bieten. Eine Schlüsselkomponente war die Implementierung von Funktionen zur sicheren Zugriffsverwaltung, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsverantwortlichen die vollständige Kontrolle über die Ressourcen und den Zugriff auf Berichte über Gefahren und Vorfälle haben.Die wesentlichen Bereiche der Gefahrenberichterstattung, des Risiko- und Änderungsmanagements und des Auditmanagements mussten strenge Compliance-Anforderungen erfüllen und gleichzeitig zugänglich und benutzerfreundlich sein. Darüber hinaus beinhaltete das Projekt die Integration von Stripe, um Zahlungen und die Verwaltung von Abonnements für Kunden zu vereinfachen.

Challange

3Lösung

JumpseatSMS wurde mit Django, Postgres, React, Redis und AWS entwickelt, um die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und schnelle Leistung der Plattform zu gewährleisten. Profil Software stellte Backend-, Frontend- und DevOps-Lösungen bereit, um einen reibungslosen Systembetrieb zu gewährleisten.Die Plattform ist vollständig mit Stripe für das Zahlungsmanagement integriert, und die DevOps-Prozesse gewährleisten sichere und stabile Bereitstellungen. JumpseatSMS bietet fortschrittliche Funktionen für die Gefahrenmeldung und das Risiko-/Änderungsmanagement, die ein proaktives Sicherheitsmanagement ermöglichen und das Betriebsrisiko für Luftfahrtunternehmen weltweit minimieren.Wir verwenden Celery für asynchrone Aufgaben, wie z. B. die automatische Generierung und Zuweisung von Audits auf der Grundlage vordefinierter Konfigurationen, die es den Benutzern ermöglichen, Audit-Zeitpläne (wöchentlich, monatlich oder in einem benutzerdefinierten Intervall) festzulegen, um sicherzustellen, dass die Compliance-Prüfungen systematisch und ohne manuelle Eingriffe erfolgen. Für das Berichtswesen verwenden wir WeasyPrint, um hochwertige PDF-Berichte zu erstellen. Sie bieten den Betreibern eine klare und strukturierte Dokumentation. Die Nutzer können die Daten auch über ein intuitives Analyse-Dashboard einsehen, in dem wir die Daten mit Diagrammen und Statistiken darstellen. Das Backend der App basiert hauptsächlich auf dem Django REST Framework.

Solution
Icon

Lass uns reden!

Bei der Suche nach dem richtigen Team für deine Softwareentwicklung hilft dir Profil Software. Vereinbare einen Termin und sag uns, was du brauchst!

Unsere Projekte

Tarot Routing Carousel

Tarot-Routing

Routenplanungs- und Optimierungssoftware

Tarot Routing nutzt hochmoderne Algorithmen, um effizientere Routen für die letzte Meile zu planen, schneller als Menschen es können. Die Kunden verkürzen ihre Fahrzeit um 30 % und reduzieren natürlich auch ihre CO₂-Emissionen, den Benzinverbrauch, die Fahrergehälter und die Wartungskosten.

case study
Tarot Routing Carousel