Ein detaillierter Bericht im PDF-Format, der hervorhebt, welche Bereiche der Anwendung bestanden haben, welche nicht und konkrete Empfehlungen zur Verbesserung enthält.
Dies hilft den Kunden, den Prüfprozess zu verstehen und zeigt die Elemente der Anwendung auf, die gründlich getestet wurden. Er kann auch als Leitfaden für die nächsten Entwicklungsschritte dienen: die Umsetzung der Änderungen.
Ein auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittener Prüfprozess, der sich auf die Verbesserung der Anwendungssicherheit, der Codequalität, der Leistung und der Wartbarkeit konzentriert. Diese vier Elemente sind für jede Anwendung entscheidend, und durch ihre umfassende Prüfung stellen wir sicher, dass die App die Erwartungen und Bedürfnisse der Nutzer erfüllt und hohe Qualität und Resilienz bietet. Ein Software Audit stellt Kundenzufriedenheit und langfristig höhere Markterlöse sicher und hebt Ihre Anwendung von der Konkurrenz ab.
Das Audit endet mit einem umfassenden Meeting mit dem Kunden, um die Ergebnisse und Empfehlungen zu besprechen. Bei Profil Software legen wir großen Wert auf Transparenz in all unseren Kommunikationen und stellen sicher, dass unsere Kunden die Besprechungen mit allen notwendigen Informationen und Ratschlägen für die nächsten Schritte verlassen. Wir unterstützen Sie mit einer sehr detaillierten Prioritätenliste und stellen sicher, dass Sie wissen, welche Probleme für den reibungslosen Betrieb Ihrer Anwendung am wichtigsten sind. Unsere umfassende Erfahrung in der Softwareentwicklung ermöglicht es uns, einen fundierten und effektiven Plan aufzustellen, der Ihr Projekt an die Marktspitze katapultiert.
STAGE 1
Zugang
Der erste Schritt besteht darin, Zugang zum Anwendungssystem des Kunden zu erhalten.
STAGE 2
Vier-Schlüssel-Analyse
Sicherheit: Überprüfung der Eingabevalidierung, Authentifizierung und Autorisierung.
Codequalität: Sicherstellen, dass der Code sauber, effizient und nach Best Practices geschrieben ist.
Leistung: Bewertung der Reaktionsfähigkeit und Stabilität der Anwendung unter verschiedenen Lasten.
Wartbarkeit: Überprüfung der Code-Struktur auf gute Aufteilung und Nutzung von Services für zukünftige Updates und Wartung.
STAGE 3
Berichtszusammenfassung
Die Ergebnisse werden in einem detaillierten Bericht zusammengefasst, der die Stärken und Schwächen aufzeigt, die während des Audits festgestellt wurden.
STAGE 4
Abschließende Diskussion
Ein Abschlussmeeting mit dem Kunden, um die Ergebnisse des Audits zu besprechen und die empfohlenen Änderungen zu erläutern.
STAGE 5
Individuelle Bewertung
Der Umfang und die Dauer des Audits können je nach Kundenbedarf variieren und entweder die vollständige Anwendung oder nur bestimmte Bereiche wie Frontend oder Backend abdecken.
Preise und Projektzeitpläne werden stets individuell angepasst, um den Umfang und die Besonderheiten der Anwendung des Kunden widerzuspiegeln.
Ein Software Audit beinhaltet eine umfassende Prüfung Ihrer Softwareanwendung mit Fokus auf Schlüsselbereiche wie Sicherheit, Leistung, Codequalität und Wartbarkeit. Unsere Experten bewerten diese Aspekte gründlich, um Risiken, Ineffizienzen und potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren. Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit den Ergebnissen, einer Priorisierung der Probleme und umsetzbaren Empfehlungen zur Verbesserung, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendung sicher, leistungsstark und zukunftsfähig ist.
Ein Software Audit optimiert Ihre Anwendung, indem es Leistungsengpässe wie langsam ladende Seiten, veralteten Code oder ineffiziente Datenbankabfragen identifiziert. Unser Team analysiert die Leistung der Anwendung unter verschiedenen Lasten und schlägt Verbesserungen vor, um Ihre Software reaktionsschneller und stabiler zu machen. Durch die Behebung dieser Probleme verbessern wir die Nutzererfahrung, reduzieren Ausfallzeiten und stellen sicher, dass Ihre Software effizient skalieren kann.
Ja, Software Audits sind für Projekte jeder Größe wertvoll. Ob Startup oder etabliertes Unternehmen – unser Software Audit Service kann speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Für kleinere Projekte bietet ein Software Audit frühe Einblicke in potenzielle Probleme, senkt künftige Wartungskosten und stellt sicher, dass Ihre Anwendung langfristig erfolgreich ist. Für größere Unternehmen bietet es eine tiefgehende, umfassende Überprüfung zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, Sicherheit und Leistung.
Ein Software Audit identifiziert Ineffizienzen im Code und in der Infrastruktur Ihrer Anwendung, die in Zukunft zu höheren Wartungskosten führen könnten. Durch die frühzeitige Behebung dieser Probleme helfen wir, laufende Ausgaben zu reduzieren und zukünftige Upgrades oder Funktionshinzufügungen kostengünstiger zu gestalten. Die Empfehlungen in unserem detaillierten Bericht helfen, teure technische Schulden zu vermeiden, Ressourcen zu optimieren und Entwicklungsaufwände zu straffen, was langfristige Einsparungen ermöglicht.