STAGE 1
Maßgeschneiderte Produktanalyse
In dieser Phase führen wir eine gründliche Analyse der Prozesse und Produkteigenschaften Ihres Unternehmens durch, definieren die Herausforderungen und Ziele. Wir glauben, dass im Kern jeder Verbesserung ein tiefes Verständnis des Projekts, der Vision und der Bedürfnisse der Nutzer liegt. Um Wachstumschancen zu identifizieren, müssen wir zunächst die Prozesse, Funktionen und Aspekte besprechen, die für das Unternehmen und die Nutzer entscheidend sind, sowie potenzielle Schmerzpunkte herausarbeiten.
Anschließend erstellt unser Team einen Bericht über die bestehenden Workflows und aktuellen Prozesse sowie eine grobe Liste der funktionalen Anforderungen, die eingeführt werden könnten.
STAGE 2
Identifikation von Verbesserungsbereichen mit KI
Das zweite Meeting widmet sich ausschließlich der Untersuchung spezifischer, hochwirksamer KI-Chancen, die Prozesse oder Funktionen verbessern können, die während der ersten Phase aufgelistet wurden. Wir tauchen in die beim ersten Meeting gesammelten Materialien ein und erstellen basierend auf diesen Informationen einen soliden Plan zur Einführung spezifischer KI-Lösungen wie etwa natürliche Sprachverarbeitung für verbesserten Kundenkontakt, maschinelles Lernen für prädiktive Analysen oder Computer Vision für fortgeschrittene Datenerkennung. All dies zielt darauf ab, individuelle Aufgaben schneller erledigen zu können.
Am Ende dieser Phase haben wir einen klaren Plan für die Expansion der Funktionen und ein tiefes Verständnis für den Prozess der KI-Integration, einschließlich einer priorisierten Roadmap mit umsetzbaren Schritten, Zeitplänen und Ressourcenzuweisungen für eine reibungslose Implementierung und maximale Wirkung.
STAGE 3
KI-Strategie- und Implementierungsplanung
In der dritten Phase unserer AI Entdeckung Workshops überprüfen und verfeinern wir die bisher erzielten Ergebnisse und nehmen gegebenenfalls Anpassungen vor. Wir analysieren die Liste der funktionalen Anforderungen aus technischer Sicht und konzentrieren uns auf die KI-Integration. Außerdem werden technische Überlegungen in Zusammenarbeit mit KI-Ingenieuren behandelt, wobei Tools und Bibliotheken identifiziert werden, die eine reibungslose Implementierung der KI-Verbesserungen ermöglichen. Diese Phase endet mit einer umfassenden Strategie für die Prototypenentwicklung, damit alle Elemente für eine erfolgreiche Implementierung vorbereitet sind.
Manchmal, besonders bei der Arbeit an SaaS-Produkten, und seltener bei der Automatisierung von Unternehmensprozessen, definiert unser UI/UX-Designteam den Designprozess und skizziert das Vorgehen zur Nutzertestung und Feedback-Sammlung.
Während dieser Phase erhalten Kunden einen klaren Überblick über die während der ersten beiden Phasen in Betracht gezogenen Lösungen.
STAGE 4
Evaluierungsplanung
Dies ist die abschließende Phase der Workshops, die den Kunden die Möglichkeit bietet, alle verbleibenden Fragen und Aspekte zu klären. Wir besprechen sämtliche Punkte, die sich auf die Schätzung der Implementierung von KI-Lösungen auswirken könnten.
Anschließend erstellt unser Team eine grobe Kostenschätzung für die Umsetzung des während der Workshops erarbeiteten Expansionsplans. Dabei berücksichtigen wir alle Informationen aus den vorherigen Meetings und teilen einen detaillierten Bericht, der die nächsten Schritte in der Produktentwicklung beinhaltet.
Eine detaillierte Liste der vorgeschlagenen Lösungen, einschließlich Erklärungen, wie sie funktionieren, welche Tools zur Automatisierung bestimmter Prozesse verwendet werden könnten und Schätzungen der Zeiteinsparungen je Prozess nach Implementierung.
Definierte Metriken zur Messung des Erfolgs und der Auswirkungen der KI-Implementierungen, die auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind.
Ein detaillierter Bericht über die Vorteile und möglichen Verbesserungen, die KI Ihrem Produkt bringen kann, mit einer Darstellung, wie bestimmte KI-Lösungen Ihre Anforderungen erfüllen und Mehrwert schaffen.
Ein umfassender Plan, der die Schritte, Ressourcen und Zeitpläne für die vollständige Integration der KI-Lösungen in Ihr Produkt beschreibt, um eine strukturierte und effiziente Umsetzung zu gewährleisten.
Eine Aufteilung des Projekts in einzelne Phasen mit geschätzten Zeitrahmen und Kosten für jede Phase, die einen klaren Implementierungsfahrplan bietet und bei der Budgetplanung und Ressourcenzuweisung hilft.
Visuelle Darstellungen der wichtigsten KI-gestützten Funktionen, die ein klares und greifbares Verständnis von Design und Funktionalität der vorgeschlagenen Lösungen bieten.
Ein KI-Workshop ist eine Reihe von Treffen, die sich darauf konzentrieren, herauszufinden, wie KI Ihr Produkt oder Ihre Prozesse verbessern kann. Er hilft, Ziele zu definieren, maßgeschneiderte KI-Lösungen zu erkunden und einen klaren Fahrplan für die Umsetzung zu erstellen, um Effizienz, Innovation und Rentabilität zu maximieren.
Ja, KI kann digitale Produkte und Prozesse verbessern, indem sie Abläufe rationalisiert, den Zeitaufwand für sich wiederholende Aufgaben reduziert und intelligente Funktionen wie die Verarbeitung natürlicher Sprache oder prädiktive Analysen hinzufügt.
Die besten Tools hängen von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Während der AI Entdeckung Workshops werden maßgeschneiderte Lösungen vorgeschlagen, einschließlich Tools und Bibliotheken, die von AI-Ingenieuren ausgewählt wurden, um wirkungsvolle Verbesserungen zu erzielen.
Ja, der Einsatz von KI kann die Ausführungszeit verkürzen, die Kosten senken, den Umsatz steigern und Ihrem Produkt durch Automatisierung, Verbesserung und Innovation einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.