ux-workshop-background

Produktentdeckungs-Workshops

buche die Workshops
rocket

Hast du eine tolle Idee, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Oder hast du bereits ein Konzept, eine vorgefertigte Anwendung, brauchst aber Hilfe bei der Vorbereitung des Projekts?Unser Produkt Discovery Workshop ist für Menschen wie dich gedacht!

Wenn du bereits eine Vision für dein Produkt hast und Hilfe bei der allgemeinen Design-Idee brauchst -> schau dir unsere UX Discovery Workshops an.

Was sind Produkt Discovery Workshops?

Product Discovery ist der erste Schritt, der dich und uns darauf vorbereitet, deine Geschäftsziele und deine Produktvision richtig zu verstehen und die gesamte Anwendung in ihre ersten Teile zu zerlegen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den Produktentwicklungsprozess schnell und effizient zu gestalten.

Product Discovery Workshops werden hauptsächlich genutzt, um:

  • wichtige Informationen über das Projekt zu sammeln
  • das Design und die technische Dokumentation vorzubereiten
  • deine Idee zu visualisieren und wertvolle Ressourcen zu sparen
product-workshop-benefits
  • Erhöhung des Produktwerts
  • Reduzierung der Entwicklungskosten
  • Besseres Verständnis deiner Zielgruppe
  • Aufzeigen und Eliminieren von Risiken
  • Beschleunigung der Entwicklung
  • Etablierung einer Zielgruppe

Vorteile von Produkt Discovery Workshops

ux-workshop-image-6

Lerne dein eigenes Softwareentwicklungsteam kennen

Lass uns reden

Die 4 Phasen des Produkt Discovery Workshops

  • Definiere unsere Herausforderung und formuliere das zu lösende Problem
  • Geschäftsziel
  • Projektumfang
  • Die Einschränkungen
  • Liste der MVP-Funktionen
  • Überprüfung der Informationsarchitektur
  • Verständnis des Gesamtbildes
  • Überprüfung der Low-Fidelity Wireframes
  • Überprüfung der User Stories
  • Änderungen an den Low-Fidelity-Wireframes
  • Überprüfung und Zusammenfassung des Produkt Discovery Workshops

Wirf einen Blick darauf, wie unsere zukünftige Zusammenarbeit aussehen wird

Jedes Treffen dauert in der Regel 2 Stunden

Identifiziere und umreiße
das Problem
Stage 1

Der erste Schritt des Produkt Discovery Prozesses ist die Definition der Projektaufgabe und der Hauptziele. In der Produktfindungsphase geht es auch darum, das richtige Problem zu lösen und den Projektumfang und die langfristigen Pläne zu definieren, die potenzielle Schmerzpunkte beseitigen und den potenziellen Nutzern den größten Nutzen bringen.

Nach diesem ersten Treffen erstellt unser Team die Informationsarchitektur und eine High-Level-Liste der funktionalen Anforderungen.

Was ist Informationsarchitektur (IA)

Es ist ein wichtiger Aspekt der UX UI Design Services, der sich auf die Erstellung einer Struktur, Funktionen und Hierarchie für die Webseite, Anwendung oder ein anderes Produkt konzentriert. Sie hilft den Nutzern, von ihrer Position aus durch das Web, die mobile App oder ein anderes Produkt zu navigieren und die Informationen zu finden und zu verarbeiten, die sie brauchen, um zu verstehen, wo sie sich als Nutzer befinden.

Informationsarchitektur bedeutet, den Menschen zu helfen, ihre Umgebung zu verstehen und das zu finden, wonach sie suchen, sowohl in der realen Welt als auch online.

Kläre die funktionalen
Anforderungen
Stage 2

Gemeinsam mit dem Produktteam werden wir die nach dem ersten Workshop vorbereiteten Materialien besprechen und nach Ungereimtheiten und Funktionen suchen, die hinzugefügt werden müssen. Wir werden Übungen machen, um die geschäftlichen und funktionalen Anforderungen zu vervollständigen und zu klären.

Product Backlog

Product Backlog ist eine Liste mit funktionalen Anforderungen, die eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Beschreibung deines Produkts ist. Wir verwenden User Stories, um die Anforderungen so zu beschreiben, dass sowohl das Business als auch die Entwickler sie verstehen.

product-discovery-backlog
ux-workshop-image-6

Willst du an solchen Workshops teilnehmen?

kontaktiere uns

Design- und
Entwicklungsworkflow
Stage 3

Wir beginnen die dritte Phase unserer Produktentwicklungsreise, indem wir die bisherigen Ergebnisse unserer Übungen wiederholen und korrigieren, wenn Änderungen nötig sind. Außerdem werden wir uns die Liste der funktionalen Anforderungen von der technischen Seite her ansehen.
Darüber hinaus werden wir den Designprozess mit unserem UI UX Design festlegen und bestimmen, wie Benutzertests und das Einholen von Benutzerfeedback aussehen werden. Außerdem werden wir gemeinsam mit den Entwicklern an den technischen Aspekten arbeiten, einschließlich der Tools und Bibliotheken, die den Produktentwicklungsprozess unterstützen werden.
Group 8338 (1)

Low-fidelity Wireframes

Low-fidelity Wireframes sind in der Regel schwarz-weiße Schemata oder einfache Skizzen auf Papier, die sich auf das “big picture” der Seite/des Projekts konzentrieren. Sie zeigen UI-Elemente als Kästchen und Linien ohne detaillierte Anmerkungen.
Wir arbeiten mit einem der beliebtesten Designprogramme - Figma.

Endgültige Produktüberprüfung
Stage 4

Wir werden alle verbleibenden Fragen und Vorschläge unseres technischen Leiters besprechen, die sich auf die Schätzung des Projekts auswirken werden.

Nach dieser Phase können das Designteam und das Entwicklungsteam eine grobe Schätzung auf der Grundlage des vorbereiteten Dokuments erstellen. Das Dokument (im PDF-Format) wird als Endergebnis des Workshops verschickt.
discovery-workshops-product-review

Nach den Workshops haben Sie:

ux-workshop-image-13
ux-workshop-icons-9Produktvision
ux-workshop-icons-3Geschäftsziele
ux-workshop-icons-4Produktfahrplan
person-pin-iconBenutzergeschichten
ux-workshop-icons-6Zielgruppe
ux-workshop-icons-8Hauptprobleme

Zusammenfassung

Deine Produktidee kann effizient und schnell begründet werden, davon sind wir bei Profil Software überzeugt.
Meeting 1

Identifiziere und formuliere das Problem

  • Erste Diskussion über das Produkt
  • Definition der Probleme
  • Festlegung von Zielen für das Produkt
  • Identifizierung von geschäftlichen Zwängen
Meeting 2

Funktionale Anforderungen klären

  • Darstellung der Informationsarchitektur
  • Analyse und Diskussion der Merkmale
Meeting 3

Design- und Entwicklungsworkflow

  • Überprüfung der funktionalen Anforderungen
  • Auswahl des Designprozesses, der während der Entwicklung verwendet werden soll
  • Arbeitsablauf von Designern - Entwicklern
  • Auswahl der Arten von Benutzertests
Meeting 4

Endgültige Produktüberprüfung

  • Grobe Schätzung für den Entwurf und die Entwicklung
Gesamtpreis für unsere Product Discovery Workshops
$2 500
8 Stunden produktive Sitzungen + Arbeit der Designer hinter den Kulissen
=
Ein guter Anfang für die Entwicklung Ihrer Hauptidee für Ihr Unternehmen
ux-workshop-image-1

Download der Zusammenfassung unserer Produkt Discovery Workshops

pdf-icon-2

FAQ - Häufig gestellte Fragen

  • +

    Wie kann ich mich auf einen Produkt Discovery Workshop vorbereiten und seinen Nutzen maximieren?

    Bevor du mit der Planung des Workshops beginnst, ist es wichtig, dass du klar definierst, was du mit dem Workshop erreichen willst. Das hilft dir, dich zu konzentrieren und sicherzustellen, dass der Workshop auf deine spezifischen Ziele ausgerichtet ist. Es ist auch wichtig, dass du deine Zielgruppe genau kennst, bevor du mit dem Workshop beginnst. Führe eine Nutzerforschung durch, um Einblicke in ihre Bedürfnisse, ihr Verhalten und ihre Vorlieben zu erhalten.

  • +

    Ist es notwendig, vor einem Produkt Discovery Workshop eine detaillierte Analyse durchzuführen, oder kann ich auch nur mit einer App-Idee kommen?

    Es ist zwar nicht unbedingt notwendig, vor einem Produkt Discovery Workshop eine detaillierte Analyse zu erstellen, aber es ist hilfreich, wenn du vor dem Workshop ein gewisses Maß an Recherche oder Analyse betrieben hast. So kannst du die Zeit während des Workshops optimal nutzen und sicherstellen, dass du dich in die Diskussion einbringen kannst.

    Wenn du nur eine App-Idee hast, kannst du trotzdem an dem Workshop teilnehmen, aber es kann schwieriger sein, dich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Es ist wichtig, dass du ein gewisses Maß an Verständnis für deine Zielgruppe, ihre Bedürfnisse und die Marktlandschaft mitbringst, um sicherzustellen, dass deine App-Idee mit den Bedürfnissen deiner Nutzer/innen übereinstimmt und auf dem Markt wettbewerbsfähig ist.

    Dennoch sind Produktentdeckungs-Workshops dazu gedacht, dir ein tieferes Verständnis für deine Nutzer/innen und den Markt zu verschaffen, sodass du den Workshop nutzen kannst, um erste Erkenntnisse zu sammeln und deine Analyse zu erstellen. Sei darauf vorbereitet, während des Workshops zu recherchieren und offen sei für das Feedback und die Erkenntnisse der anderen Teilnehmer/innen.

  • +

    Kann ein Produkt Discovery Workshop für mich nützlich sein, auch wenn ich bereits Projektunterlagen erstellt habe, und wie?

    Ja, ein Produkt Discovery Workshop kann auch dann nützlich für dich sein, wenn du bereits eine Projektdokumentation erstellt hast. Der Workshop kann dir helfen, deine Annahmen zu überprüfen und sicherzustellen, dass deine Projektdokumentation mit den Bedürfnissen und Wünschen deiner Zielgruppe übereinstimmt.

  • +

    Was sind die wichtigsten Vorteile der Teilnahme an einem Produkt Discovery Workshop und wie können sie meinem Unternehmen helfen?

    Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

    1. Verstehen Sie Ihre Zielgruppe besser: Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt von Ihrer Zielgruppe zu hören und Einblicke in ihre Bedürfnisse, Verhaltensweisen und Vorlieben zu gewinnen. Dies kann Ihnen dabei helfen, ein Produkt zu entwickeln, das besser auf ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.
    2. Neue Chancen erkennen: Der Workshop kann Ihnen dabei helfen, neue Chancen zu erkennen, die Sie bei Ihrer ersten Analyse möglicherweise übersehen haben. Indem Sie direkt von Ihrer Zielgruppe hören, können Sie neue Bedürfnisse oder Wünsche entdecken, die Sie zuvor nicht berücksichtigt haben.
    3. Verbessern Sie die Zusammenarbeit und Kommunikation: Der Workshop kann wichtige Stakeholder aus verschiedenen Bereichen Ihres Unternehmens zusammenbringen und so die Zusammenarbeit und Abstimmung fördern. Dies kann dazu beitragen, sicherzustellen, dass alle auf dieselben Ziele hinarbeiten und das Risiko von Missverständnissen oder Fehlabstimmungen zu verringern.
    4. Reduzieren Sie das Risiko: Indem Sie Ihre Zielgruppe und ihre Bedürfnisse besser verstehen, können Sie das Risiko verringern, ein Produkt zu entwickeln, das ihre Erwartungen nicht erfüllt. Dies kann dazu beitragen, das Risiko eines Produktversagens zu verringern und Ihre Erfolgschancen auf dem Markt zu verbessern.
    5. Optimieren Sie Ihren Produktentwicklungsprozess: Der Workshop kann dazu beitragen, dass Ihr Produktentwicklungsprozess optimiert ist und Sie das richtige Produkt für die richtige Zielgruppe entwickeln. Dies kann dazu beitragen, die Entwicklungskosten zu senken und sicherzustellen, dass Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen.
  • +

    Woher weiß ich, ob ein Produkt Discovery Workshop das Richtige für mein Unternehmen ist, und was sollte ich vor der Teilnahme beachten?

    Um zu ermitteln, ob ein Produkt Discovery Workshop für Ihr Unternehmen geeignet ist, berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:

    1. Phase der Produktentwicklung: Produkt Discovery Workshops eignen sich am besten für Unternehmen, die sich in der frühen Phase der Produktentwicklung befinden, in der noch große Unsicherheit hinsichtlich des Marktes und der Kundenbedürfnisse besteht.
    2. Teamgröße: Der Workshop ist am effektivsten, wenn ein funktionsübergreifendes Team mit Vertretern aus den Bereichen Produkt, Design, Technik, Marketing und Kundensupport teilnimmt. Überlegen Sie, ob Sie das richtige Team haben, um am Workshop teilzunehmen und einen effektiven Beitrag zu leisten.
    3. Budget: Produktfindungs-Workshops können kostspielig sein. Überlegen Sie daher, ob Sie das Budget für die Teilnahme haben und ob der Nutzen des Workshops die Kosten rechtfertigt.

    Zeitrahmen: Produktfindungs-Workshops erfordern normalerweise einen erheblichen Zeitaufwand. Überlegen Sie daher, ob Sie über die Zeit und die Ressourcen für die Teilnahme verfügen.


    Bevor Sie an dem Workshop teilnehmen, sollten Sie außerdem Folgendes bedenken:

    1. Ziele: Definieren Sie klar Ihre Ziele für die Teilnahme am Workshop und was Sie erreichen möchten. So können Sie sich auf die wichtigsten Themen konzentrieren und Ihre Zeit während des Workshops optimal nutzen.
    2. Vorbereitung: Bereiten Sie sich vor, indem Sie zunächst einige Recherchen und Analysen Ihrer Zielgruppe, des Marktumfelds und Ihrer Wettbewerber durchführen. So stellen Sie sicher, dass Sie gut vorbereitet sind, um während des Workshops an der Diskussion teilzunehmen.
    3. Moderator: Berücksichtigen Sie die Erfahrung und Fachkenntnisse des Workshop-Moderators und überlegen Sie, ob er zu Ihrem Unternehmen und Team passt.
    4. Nachbereitung: Überlegen Sie, welche Folgemaßnahmen nach dem Workshop erforderlich sind und ob Sie über die Ressourcen und das Engagement verfügen, um die im Workshop gewonnenen Erkenntnisse und Empfehlungen umzusetzen.

Wirf einen Blick auf Ideen, die zu erfolgreichen Produkten wurden

Tarot Routing Carousel

Tarot-Routing

Routenplanungs- und Optimierungssoftware

Tarot Routing nutzt hochmoderne Algorithmen, um effizientere Routen für die letzte Meile zu planen, schneller als Menschen es können. Die Kunden verkürzen ihre Fahrzeit um 30 % und reduzieren natürlich auch ihre CO₂-Emissionen, den Benzinverbrauch, die Fahrergehälter und die Wartungskosten.

case study
Tarot Routing Carousel